GRUNDLAGEN
ANALYSIS
ANALYTISCHE GEOMETRIE
STOCHASTIK
ABITURPRÜFUNGEN

Rechnen mit Brüchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In dieser Einheit lernst du:

Umformungen mit Brüchen

– Was ist ein Bruch
– Wann darf man kürzen
– Wie addiert man Brüche

– Kehrbruch 

Bei den Kehrbrüchen, muss sich im 3. Kasten auch der hintere Bruch natürlich umdrehen:

 a/(b/c)= a*(c/b)= ac/b

1